serlohn ist eine große kreisangehörige Stadt sowie Mittelstadt im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen und mit rund 93.000 Einwohnern die größte Stadt des Märkischen Kreises und des Sauerlandes. Erste Siedlungsspuren im Stadtgebiet sind über 1000 Jahre alt, die Gründung der Stadt liegt etwa 770 Jahre zurück. Quelle: wikipedia.de
Die Trauung in Iserlohn findet montags bis freitags Vorrmittags von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr (im 45 Minutel-Takt) auf dem Standesamt in der Stennerstraße statt. - Genauer gesagt in der "Villa Basse", dem trauzimmer mit bis zu 24 Sitzplätzen.
Eheschließungen sind darüber hinaus auch an Freitagsnachmittagen (14:00 Uhr bis 15:30 Uhr) und an Samstagen (9.30 Uhr bis 11:45 Uhr) problemlos möglich.
Auch ein separater Empfangsraum für den Sektempfang und Gratulationen ist vorhanden.
Darüber hinaus bietet die Stadt auch Trauungen im Künstler- und Museumsdorf Barendorf an. - Hier allerdings aussließlich Samstags von 9:30 Uhr bis 11:45Uhr. Das Trauzimmer im ersten Obergeschoss des "Maste-Hauses" bietet Platz für bis zu 20 Personen. Im Erdgeschoss darunter kann der Sektempfang stattfinden. Stehtische sind hier bereits vorhanden und Getränke dürfen selbst mitgebracht werden. Bitte beachtet, dass dieses Gebäude nicht barrierefrei zu erreichen ist.
Für die anschließende Feier gibt es viele Locations in und um Iserlohn zur Auswahl.
Eine sehr stilvolle Location im ländlichen Stil ist zum Beispiel die Brennerei Bimberg Gut Lenninghausen. Neben zwei Innenräumen für 80 bis 100 Gäste bietet dieses Etablissement einen großen Außenbereich, der sich ideal zur freien Trauung eignet.
Das Hotel Vier-Jahreszeiten bietet für Brautpaare ein Rundum-sorglos-Paket an. Neben Deko, Getränken und Service gibt es hier auch das passende Catering zum Dinner.
Für eine ganz besonders liebevolle Atmosphäre bietet das über 250 jahre alte 4 Sterne Romantikhotel Neuhaus die passenden Räumlichkeiten. Ein Skupturgarten versprüht alten Charme und ist der ideale Ort für eine Freie Trauung.