Mehr als 100 standesamtliche
Trauungen führt die Stadt Bad Berleburg jedes Jahr durch. Zur Auswahl stehen hier
das Trauzimmer am Rathausgarten, die Jagdstuben Grünewald, die mittelalterliche
„Orangerie“ im Park des Berleburger Schlosses, wie eine naturnahe Zeremonie auf
dem Waldskulpturenweg oder in der Wisenthütte. Darüber hinaus ist auch eine
Trauung im historischen Flair der Arfelder Schmiede, des Schieferschaubergwerks
Raumland und der Drehkoite in Grinkhausen möglich. Besonders hervorzuheben ist
hier die Möglichkeit der Trauung auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten des
Standesamts.
Für die anschließende Feier hat
das Hotel Berleburger Hof ihren Keller im rustikalen Stil restauriert und
bietet diesen als Party-Location an.
In der oben bereits genannten
Jagdstuben Grünewald, etwas abgelegen im Edertal des Rothaargebirges, könnt ihr
im Anschluss an eure Trauung auch die Party mit bis zu 100 Gästen verbringen.
Zudem besteht die Möglichkeit im Garten des Hauses ein großes Festzelt zu
installieren. In warmen Sommernächten lässt sich hier auch ein gemütliches
Lagerfeuer entzünden.
Die ebenfalls oben erwähnte Wisent-Hütte
an der Wisent-Wildnis ist ein rustikales Blockhaus auf dem Berg zwischen
Schmallenberg und Berleburg. Hier, mitten in der Natur, findet ihr mit bis zu
100 Gästen Platz und könnt die Außen-Terrasse, sowie die große Außenanlage
nutzen. Durch die naturnahe Lage und den beeindruckenden Ausblick habt ihr
einen tollen Hintergrund für eure Hochzeitsfotos.